www.dowaii.com
Für den Betrieb dieser Website ist Florian Taudes, Donaufelder Straße 6/6, 1210 Wien, verantwortlich. Sie können uns auch gerne per E-Mail unter der Adresse support@dowaii.com kontaktieren.
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der anwendbaren Datenschutzgesetze, das sind insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Datenschutzgesetz (DSG) und das Telekommunikationsgesetz (TKG 2003), sowie entsprechend dieser Datenschutzerklärung behandelt. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir im Rahmen Ihrer Website-Nutzung verarbeiten und zu welchem Zweck dies geschieht.
Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Website zu registrieren und damit ein Kundenkonto anzulegen. Die von Ihnen bei der Registrierung oder bei einem Kauf auf unserer Website bekannt gegebenen personenbezogenen Daten (E-Mailadresse, Benutzername, Passwort, Liefer- und Rechnungsadresse und Zahlungsdaten (Kartendaten, Namen des Inhabers, Land oder Region)) werden von uns zur Abwicklung von Bestellungen im Rahmen des Waren- und/oder Dienstleistungsangebots gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.
Der Bezahlprozess wird von Zahlungsprovidern (derzeit Stripe, Paypal und AmazonPay) abgewickelt, die selbst „Verantwortliche“ für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO sind. Im Rahmen des Zahlungsprozesses werden Ihre Zahlungsdaten an die Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland, Paypal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg oder Amazon Payments Europe S.C.A, 38 avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg zur Abwicklung von Bestellungen im Rahmen des Waren- und/oder Dienstleistungsangebots gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. b) DSGVO übermittelt.
Ihre personenbezogenen Daten werden an unseren technischen Dienstleister (Auftragsverarbeiter) https://cockroachlabs.cloud weitergegeben. Wir verpflichten unsere Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, Ihre Daten ausschließlich im Rahmen unserer Anweisungen zur Erfüllung der Verpflichtungen sowie im Rahmen der geltenden Gesetze und Bestimmungen zu verarbeiten und Ihre Daten nicht an Dritte zu übermitteln.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Nutzerkonto jederzeit zu löschen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in der Folge unverzüglich löschen, sofern wir nicht gesetzlich ermächtigt oder verpflichtet sind, Ihre Daten weiterhin zu verarbeiten. Wir sind aufgrund der Vorschriften des Unternehmensgesetzbuchs (UGB) und der Bundesabgabenordnung (BAO) verpflichtet, Geschäftspapiere sieben Jahre lang aufzubewahren.
Sie haben die Möglichkeit, sich auf der Website freiwillig zu unserem Newsletter anzumelden. Dazu benötigen wir Ihre E-Mailadresse und Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters. Mit Ihrer Einwilligung zum Newsletter-Versand stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (E-Mailadresse) zu diesem Zweck zu.
Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters. Im Rahmen des Newsletter-Versands werden Ihre Daten an unseren technischen Dienstleister (Auftragsverarbeiter) https://aws.amazon.com/ses/ weitergegeben. Wir verpflichten unsere Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, Ihre Daten ausschließlich im Rahmen unserer Anweisungen zur Erfüllung der Verpflichtungen sowie im Rahmen der geltenden Gesetze und Bestimmungen zu verarbeiten und Ihre Daten nicht an Dritte zu übermitteln.
Die Einwilligung zum Bezug des Newsletters kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie den Abmeldelink am Ende einer jeden Aussendung anklicken, uns den Widerruf per E-Mail an folgende Adresse senden: support@dowaii.com oder unter den Profileinstellungen. Durch einen Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ihre Daten werden nach Widerruf unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzliche Ermächtigung oder Verpflichtung besteht, diese weiterhin zu verarbeiten.
Cookies sind kleine Textinformationen, die von unserer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um dieses Endgerät wiedererkennen zu können.
Welche Cookies Sie zulassen möchten, können Sie in den Cookie Einstellungen Ihres Browsers festlegen. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen entfernen oder deaktivieren. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei vollständiger Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden auf unsere Webseite "Mixpanel", einen Dienst der Mixpanel, Inc., 405 Howard St., Floor 2, San Francisco, CA 94105, USA (nachfolgend bezeichnet als: "Mixpanel"). Mixpanel speichert und verarbeitet Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unserem Internetauftritt. Mixpanel verwendet hierfür unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts durch Sie ermöglichen.
Wir verwenden Mixpanel zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unseres Internetauftritts analysieren und um einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch den Drittanbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Die Installation von Cookies können Sie verhindern, indem Sie vorhandene Cookies löschen und eine Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können die Erfassung der vorgenannten Informationen durch Mixpanel auch dadurch verhindern, indem Sie auf der nachfolgend verlinkten Webseite ein Opt-Out-Cookie setzen:
Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Sie können der Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten widersprechen oder die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem sie die Ausführung von Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren. Zudem können Sie die Ausführung von Java-Script Code insgesamt dadurch verhindern, indem Sie einen Java-Script-Blocker installieren (z.B. https://noscript.net/ oder https://www.ghostery.com). Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzen können.
Informationen des Drittanbieters: Mixpanel, Inc., 405 Howard St., Floor 2, San Francisco, CA 94105, USA. Weitere Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen: https://mixpanel.com/privacy/
Wir verwenden sogenannte „Session Cookies“, welche dazu benötigt werden, um Ihnen nach erfolgreichem Login die Eingaben, die Sie auf unserer Website tätigen, über die gesamte Dauer der Nutzung unserer Website zuzuordnen (z.B. beim Kartenkauf). Die Setzung dieser Cookies ist erforderlich für den Registrierungsprozess und erfolgt auf Grundlage von § 96 Absatz 3 TKG 2003.
Wir verwenden auf unserer Website folgende Social-Plugins:
Facebook Social-Plugin, der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland. Das Facebook-Plugin erkennen Sie an dem Facebook-Logo auf unserer Seite.
Twitter Social Plugin, der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Das Twitter Plugin erkennen Sie an dem Twitter-Logo in Form eines blauen „Twitter- Vogels“ auf unserer Seite.
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website sind die Social-Plugins der Anbieter nicht uneingeschränkt, sondern unter Verwendung eines HTML-Links (so genannte „Shariff- Lösung“ von c’t) in unsere Websites eingebunden. Durch diese Art der Einbindung stellen wir sicher, dass beim Aufruf unserer Website nicht direkt eine Verbindung mit dem Anbieter des Plugins hergestellt wird. Wenn Sie auf das Social-Plugin Icon klicken, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des Anbieters auf, auf der Sie (gegebenenfalls nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den „Like“- oder „Share“-Button betätigen können.
Erst durch die Betätigung des Buttons des Anbieters wird durch den Anbieter ein Cookie in Ihrem Browser gesetzt, wodurch der Anbieter die Information erhält, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Nutzerprofil beim Anbieter besitzen oder gerade nicht beim Anbieter eingeloggt sind. Diese Information (inklusive Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des Anbieters (in der Regel in den USA) übermittelt und dort gespeichert. Durch Betätigung des Buttons willigen Sie zur Datenübermittlung an den Anbieter ein (Artikel 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO).
Sie können unsere Website auch ohne Verwendung von Social-Plugins aufrufen, in dem Sie keine Einwilligung im oben beschriebenen Sinn erteilen.
Eine Einwilligung kann jederzeit per E-Mail an support@webstagemusic.com widerrufen werden, sodass die Verarbeitung Ihrer Daten ab dem Zeitpunkt des Zugangs Ihres Widerrufs nicht mehr zulässig ist. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt von Ihrem Widerruf unberührt.
Die Anbieter verwenden von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln für Datenübermittlungen aus dem EWR in die USA und andere Länder. Nähere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter der Social-Plugins sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre sowie zur Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union können Sie den jeweiligen Datenschutzbestimmungen entnehmen:
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Twitter: https://twitter.com/privacy
Weiterhin verwenden wir einen WhatsApp-Sharing-Button. Dieser ist lediglich ein Hyperlink, das heißt, wenn Sie eine Webseite mit dem WhatsApp-Sharing-Button aufrufen, fließen noch keine Daten zu WhatsApp. Erst wenn der Button geklickt wird, erfährt WhatsApp, von welcher Webseite der Nutzer kommt. Diese „Referrerer„-Information entsteht jedoch bei jedem Link und deren Verarbeitung liegt nicht in unserer Verantwortung.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Datenverarbeitung und Löschung dieser Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Dazu können Sie uns postalisch oder per E-Mail unter der Adresse support@dowaii.com kontaktieren.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen, sodass die Verarbeitung Ihrer Daten ab dem Zeitpunkt des Zugangs Ihres Widerrufs nicht mehr zulässig ist. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt von Ihrem Widerruf unberührt. Dazu können Sie uns postalisch oder per E-Mail unter der Adresse support@dowaii.com kontaktieren.
Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht die Aufsichtsbehörde anzurufen. In Österreich ist die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, (https://www.dsb.gv.at/) zuständig.